Letzte ÜLU vor der Prüfung

ÜLU – Auszubildende 3. Lehrjahr

Die diesjährige Überbetriebliche Unterweisung fand vom 27. Januar bis zum 19. März statt

Drei verschiedene Aufgabenfelder wurden in jeweils 5 Tagen unterwiesen und ausgeführt.

  1. Gestalten eines Einrichtungsgegenstandes

Hierfür wurden die alten Hocker von allen Farbschichten befreit und anschließend eine Maserung mit dem Maserboy aufgebracht. Anschließend konnten die Auszubildenden sich ein Motiv aus der Biedermeier-Zeit aussuchen, dieses maßstabsgetreu aufzeichnen und auf eine Klebefolie übertragen. So wurden dann die Hocker durch mehrfachen Lasurauftrag gestaltet.

2. Wärmedämmverbundsystem

WDVS wurde in Theorie und Praxis unterwiesen und ausgeführt. Es wurden Dämmplatten geklebt, Anputzleisten und Eckschutzschienen verarbeitet, die Fläche armiert und mit Kratzputz beschichtet. Zwischen Sockel und Oberwand eine Stuckleiste eingebaut und im Sockelbereich Travertin imitiert.

3. Gestalten eines repräsentativen Eingangsbereiches

Mit dem Anwendungstechniker, Herr Marc Froese, von Caparol wurden verschiedene dekorative Techniken geübt, die anschließend zum Teil in den Boxen Anwendung fanden.

Zur gestalterischen Aufteilung der Boxen gab es ein paar Vorgaben. Die kreative Ausgestaltung wie z.B. Firmenlogo oder Farbgebung war den Auszubildenden überlassen.

Des Weiteren wurde auch das Lackieren von Innentüren mit Acryllack mehrfach geübt.

Fleißig bei der Arbeit…

und hier die Ergebnisse:

Für die Abschlussprüfung im Sommer wünsche ich allen alles Gute.

Gez. ÜLU-Meister Paul Spath