Archiv der Kategorie: Intern

Landessieger des Leistungswettbewerbs 

 

Der diesjährige Landessieger des Leistungswettbewerbs kommt aus Lübeck!

Wir freuen uns ganz besonders, dass Daniel Aichbauer als unser Innungsbester nun auch in Schleswig-Holstein der Beste seines Jahrgangs wurde. Nach verkürzter Ausbildungszeit im Malereibetrieb Scheither unter der Leitung seines Vaters, dem Malermeister Rainer Aichbauer, konnte er sein besonderes Können auch dort unter Beweis stellen und die Bewertungskommission überzeugen. Wir drücken ihm die Daumen, dass er auch beim Bundeswettbewerb in Chemnitz gut abschneiden kann.

Zielstrebig besucht Daniel nun die Meisterschule in Hamburg und wir wünschen ihm viel Spaß und Erfolg dabei.

Der Vorstand der Maler- und Lackierer- Innung Lübeck

Freie Ausbildungsplätze für das Ausbildungsjahr 2021 verfügbar ?

Freie Lehrstellen  –>  Bitte auf folgenden Seiten MELDEN !

Unter „www.werde-maler.de“

können sich Ausbildungsbetriebe unter folgendem Link registrieren

–>https://www.werde-maler.de/intern/

und Ihre freien Ausbildungsplätze melden.


Unter : Finde deinen JOB ! –> www.finde-deinen-job.jetzt

Ein Portal Kreishandwerkerschaft Lübeck
Körperschaft des öffentlichen Rechts

vertreten durch: Geschäftsführer Michael Starbusch
Gustav-Adolf-Str. 7a
23568 Lübeck
Deutschland

Tel.: +49 (0)451 – 38 959-01
Fax: +49 (0)451 – 38 959-27
E-Mail: info@khs-luebeck.de


Auch bei der Handwerkskammer Lübeck unter:Bildergebnis für handwerkskammer lübeck

https://www.hwk-luebeck.de/service-center/lehrstellenboerse/freie-lehrstellen-eintragen.html?no_cache=1

wird eine Lehrstellenbörse angeboten.

Bitte verwendet diese etablierten und kostenlosen Kanäle damit die zukünftigen Azubis Eure freien Lehrstellen finden!

Fortbildung ist das A und O auch im Maler und Lackierer Handwerk

MALER und LACKIERERINNUNG LÜBECK

Überbetriebliche Ausbildung:

Fortbildung ist das A und O auch im Maler und Lackierer Handwerk. Die Malerinnung Lübeck unterhält die notwendigen Räumlichkeiten zur überbetrieblichen Ausbildung. Hier werden Wissen und Können der Auszubildenden verbessert. Als Übungsleiter steht Malermeister Manfred Reichert bereit, um in praktischen Übungen das Gelernte anzuwenden und Wissenslücken aufzuarbeiten. Kreativität und Farbgefühl sind gefragt, um mit Leidenschaft etwas Schönes zu erschaffen. In diesem Lehrgang hieß der Auftrag „Ladenumbau“. Zeitberechnung, Materialbeschaffung, Abfolge der verschiedenen Arbeitsschritte etc. Auch alte Techniken (Spachtel-, Wickel Schablonen-Technik) aus dem Maler und Lackierer Handwerk werden den Auszubildenden- soweit die Zeit es zulässt – näher gebracht. Ausbildung ist das Herzstück eines zukunftsorientierten Handwerksbetriebes und die Zukunft des ganzen Berufsstandes.

Neues Jahr neue Preise !

Liebe Kolleginnen/en,


Die Überschrift „Neues Jahr neue Preise“ soll jeden Einzelnen von uns anregen,
in Hinsicht der eigenen Preisgestaltung nach vorne zu schauen, um die im Allgemeinen doch sehr gute Marktlage für seinen betrieb zu nutzen.

Eine kleine, sehr übersichtliche und einfach aufgegliederte Handlungshilfe ist z.B. die Abrechnungsliste für Maler- und Lackierarbeiten von der Wirtschaftsgesellschaft des LIV´s Baden-Würtemberg mgH und Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart.

–> kurz AfM 2020


AfM 2020

zu bestellen unter folgendem LINK:
https://www.malerblatt-medienservice.de/professionelle-betriebsfuehrung-maler-lackierer/afm-2019-tabellenbuch.html?force_sid=03114c6e3064904fb16cfa416cb76ff4


Zitat Wilson:
„Wenn man sich selbst zu einem niedrigen Preis verkauft, wird niemand anderes diesen Preis erhöhen.“

Lehrstellenbörse 2019

Aktion „Finde Deinen Job 2019“ in Lübeck

- Lehrstellenbörse auf unserem Internetportal -

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach dem großen Erfolg unserer Nachwuchsbroschüre im vergangenen Jahr hat die
Kreishandwerkerschaft Lübeck gemeinsam mit ihren Innungen und mit Unterstützung
der Hansestadt Lübeck, Fachbereich Schule, ein neues Magazin für das Jahr 2019
aufgelegt. Als Anzeigepartner haben wir den Verlag Schmidt-Römhild
gewonnen.
Pünktlich zu den Halbjahreszeugnissen in den allgemeinbildenden Schulen werden
diese Zeitungen Ende März 2019 in allen Lübecker Schulen zur Auslieferung
kommen.
Sollten Sie als Innungsmitglied und Fachbetrieb noch Auszubildende für das neue
Ausbildungsjahr 2019 suchen, so möchte ich Sie bitten, den beiliegenden Meldebogen
schnellstmöglich an die Kreishandwerkerschaft Lübeck zurückzusenden.
Wir werden diese Lehrstelle dann kostenlos in unser Internetportal aufnehmen und
ebenfalls an das Lehrstellenradar der Handwerkskammer Lübeck weitermelden. Die
Jugendlichen können dann in der Schule mittels eines QR-Codes dann die angebotenen
Stellen aufrufen und sich direkt mit den jeweiligen Betrieben in Verbindung
setzen.
Wir arbeiten derzeit mit den Lübecker Nachrichten noch an einer Social Network
Plattform der Nachwuchskampagne, um die Jugendlichen auch in diesem Bereich
abzuholen.
Die im Vorjahr gemeldeten Ausbildungsplätze wurden gelöscht um
Doppelmeldungen im diesem Jahr zu vermeiden.
Für Rückfragen zum Lehrstellenportal stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Kreishandwerkerschaft Lübeck

M. Starbusch
Geschäftsführer

Infoveranstaltung zur GOBD

am 28.09.2018 um 16:00 Uhr mehr Informationen hier…

< 2023 >
Juni
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
Mai
Mai
Mai
Mai
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Gesellenprüfung 2023
    Den ganzen Tag
    2023.06.30-2023.07.05

    Schriftliche Prüfung: 20.6.23 8:00 Uhr  Raum 222

    Vorbereitung der BOX:

    Samstag, den 30.06.2023  –> 8:00 bis 13:15 Uhr
    Montag, den 01.07.2023 –> 8:00 bis 13:15 Uhr

    Fertigkeitsprüfung Teil A:

    Montag, den 03.07.2023, Eintreffen 7.00 Uhr  Ende: 16.15 Uhr

    04.07.2023 7.00 bis 16.15 Uhr, 05.07.2023 7.00 bis 11.00 Uhr

    Eventuelle mündliche Ergänzungsprüfungen 10.7.23 Uhrzeit wird bekanntgegeben

    Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse 10.7.23 ab 14.00 Uhr

Juli

Volksfest 2018 – Wir waren dabei !

Die Maler- und Lackiererinnung Lübeck präsentiert sich auf dem 170. Volksfestumzug

Unter dem Festzug-Motto „Kinner´s wat de Tied vergeit!“

Am Sonntag den 08.07.2018 fand der 170. Volksfestzug durch die Lübecker Altstadt statt. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir Tausenden Zuschauern unser Handwerk, den Spaß am „MALER-Beruf“ und die Kampagne „WERDE MALER“ präsentieren. Entlang der Strecke, beginnend in der Hüxtertorallee, über die Wahmstraße, Königstraße, Koberg, Breitestraße, Beckergrube, der Holstenstraße, bis in die Willy-Brand-Allee zum Festplatz an der MUK, verteilten wir diverse gesponserte Werbeartikel des Handels und der Industrie und natürlich wurden auch wieder ca. 350 Kg Bonbons unter die Leute aus Nah und Fern gebracht. Angeführt durch unsere Innungsfahne bestand unser Zug aus 2 Schottschen Karren, die von den rund 20 Auszubildenden aus allen Lehrjahren bewegt wurden. Das Schlusslicht bildete ein LKW, der für den Nachschub an Bonbons und Proviant dringend benötigt wurde. Nach dem langen Fußmarsch von 3,5 km und anschließendem Abbau der Festwagen, wurde zum Abschluss am Innungsgebäude zünftig gegrillt.

Wir möchten uns bei allen Beteiligten noch einmal herzlich für das Engagement bedanken.

Sponsoren waren: Brillux, Caparol, Herbol, Imparat, Jaeger, Maleco, Maleg, Mega, Prosol, Pufas, Sikkens, Wilts

Finanziert wurde die diesjährige Teilnahme überwiegend aus Spenden einiger Mitglieder und des gesamten Vorstandes.

Mit farbigen Grüßen
Marius Reichstein

Info Innungsfahrt 2018

Vorschlag für unsere nächste Innungsfahrt !!!

Wie auf der letzten Innungsversammlung vorgestellt schlagen wir euch folgende Kurzreisen für unsere gemeinsame Innungsfahrt vor:

Verwöhn-Weekend im Spreewald für 199,90 € (2 Übern.)

möglicher Termin: Fr, 14. September – So, 16. September 2018


weitere Infos hier:
http://www.behrens-reisen.de/?98448_verwoehn-weekend-im-spreewald-2018

oder

City- Schnäppchen Leipzig für 225,00 € (3 Übern.)

möglicher Termin: Do, 09. August – So, 12. August 2018


weitere Infos hier:
http://www.behrens-reisen.de/?98710_preisknueller-city-schnaeppchen-leipzig-mit-halbpension

Wer sich die Flyer ausdrucken möchte bitte hier klicken –> Innungsausflug2018

Wir bitten bei Interesse um Rückmeldung im Innungsbüro bis zum 28.06.2018

NEUE Richtlinie 2018

– Metallanschlüsse an Putz, Außenwärmedämmung und Wärmedämm-Verbundsysteme-

– Erstausgabe 2018 –

Diese Richtlinie mit 160 Seiten wurde gemeinsam von den Fachverbänden der Stuckateure für Ausbau und Fassade Badem-Würtemberg, dem Zentralverband Sanitär Heizung  Klima und unserem Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz erarbeitet. Für alle Betriebe die WDVS verarbeiten ein sehr hilfreiches und gut dargestelltes Werk.

Die Bestellung erfolgt über www.farbe.de

 

 

Vorstand wiedergewählt !

Im Rahmen unserer Mitgliederversammlung der Maler- und Lackierer- Innung Lübeck am 24.05.2018 wurde der gesamte Vorstand gewählt. Nachdem sich bereits im Vorfeld alle bisherigen Vorstandsmitglieder bereit erklärt hatten, auch weiterhin als Vorstand zur Verfügung zu stehen, erfolgte deren Wiederwahl. Die Zusammensetzung des Vorstand finden Sie hier

Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen.