Archiv der Kategorie: extern

Freie Lehrstellen  –>  Bitte auf folgenden Seiten MELDEN !

Unter „www.werde-maler.de“

können sich Ausbildungsbetriebe unter folgendem Link registrieren

–>https://www.werde-maler.de/intern/

und Ihre freien Ausbildungsplätze melden.


Unter : Finde deinen JOB ! –> www.finde-deinen-job.jetzt

Ein Portal Kreishandwerkerschaft Lübeck Körperschaft des öffentlichen Rechts

vertreten durch: Geschäftsführer Michael Starbusch
Gustav-Adolf-Str. 7a
23568 Lübeck
Deutschland

Tel.: +49 (0)451 – 38 959-01
Fax: +49 (0)451 – 38 959-27
E-Mail: info@khs-luebeck.de


Auch bei der Handwerkskammer Lübeck unter:

https://www.hwk-luebeck.de/service-center/lehrstellenboerse/freie-lehrstellen-eintragen.html?no_cache=1

wird eine Lehrstellenbörse angeboten.

Bitte verwendet diese etablierten und kostenlosen Kanäle damit die zukünftigen Azubis Eure freien Lehrstellen finden!

Freisprechungsfeier 2022

Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung Lübeck

Nach zwei Corona-Jahren endlich wieder eine schöne Freisprechungsfeier für unsere Junggesellen! Unter den Augen von Familie, Freunden und Ausbildern hielt Obermeisterin Wichelmann-Meyer die feierliche Ansprache und öffnete die Lade mit den Gesellenbriefen, die mit den Zeugnissen von Vorstandsmitglied MLM Sven Rosenfeld überreicht wurden. Aus den Händen vom Prüfungsausschussvorsitzenden MLM Marcel Sternberg gab es nach alter Tradition einen Schluck Rotwein – coronabedingt nicht aus dem alten Silberkelch, sondern aus Gläsern. Unser Innungsbester Hanning Maaß erhielt eine gesonderte Ehrung. Anschließend klang der Tag mit guten Gesprächen und leckeren Schnittchen aus. Wir wünschen den Junggesellen alles Gute für ihren weiteren Weg.

Der Vorstand der Maler- und Lackierer-Innung

Erste-Hilfe-Kurse

Nach langer Corona-Pause konnten nun endlich wieder unsere Erste-Hilfe-Kurse hier in der Innung stattfinden – durchgeführt vom Arbeiter-Samariter-Bund Lübeck.

Kompetent und sehr angenehm führte uns die junge Mitarbeiterin durch die vielfältigen Inhalte des Kurses. Hier ein paar Aufnahmen dazu:

Stabile Seitenlage
Verbände
Herzdruckmassage
Verbände

Ob die stabile Seitenlage oder die Herzdruckmassage oder Verbände in allen Variationen – in lockerer Atmosphäre konnten wir die Inhalte vertiefen und hatten viel Spaß dabei 😊herzlichen Dank an den ASB und bis zur nächsten Auffrischung

Landessieger des Leistungswettbewerbs 

 

Der diesjährige Landessieger des Leistungswettbewerbs kommt aus Lübeck!

Wir freuen uns ganz besonders, dass Daniel Aichbauer als unser Innungsbester nun auch in Schleswig-Holstein der Beste seines Jahrgangs wurde. Nach verkürzter Ausbildungszeit im Malereibetrieb Scheither unter der Leitung seines Vaters, dem Malermeister Rainer Aichbauer, konnte er sein besonderes Können auch dort unter Beweis stellen und die Bewertungskommission überzeugen. Wir drücken ihm die Daumen, dass er auch beim Bundeswettbewerb in Chemnitz gut abschneiden kann.

Zielstrebig besucht Daniel nun die Meisterschule in Hamburg und wir wünschen ihm viel Spaß und Erfolg dabei.

Der Vorstand der Maler- und Lackierer- Innung Lübeck

Freie Ausbildungsplätze für das Ausbildungsjahr 2021 verfügbar ?

Freie Lehrstellen  –>  Bitte auf folgenden Seiten MELDEN !

Unter „www.werde-maler.de“

können sich Ausbildungsbetriebe unter folgendem Link registrieren

–>https://www.werde-maler.de/intern/

und Ihre freien Ausbildungsplätze melden.


Unter : Finde deinen JOB ! –> www.finde-deinen-job.jetzt

Ein Portal Kreishandwerkerschaft Lübeck
Körperschaft des öffentlichen Rechts

vertreten durch: Geschäftsführer Michael Starbusch
Gustav-Adolf-Str. 7a
23568 Lübeck
Deutschland

Tel.: +49 (0)451 – 38 959-01
Fax: +49 (0)451 – 38 959-27
E-Mail: info@khs-luebeck.de


Auch bei der Handwerkskammer Lübeck unter:Bildergebnis für handwerkskammer lübeck

https://www.hwk-luebeck.de/service-center/lehrstellenboerse/freie-lehrstellen-eintragen.html?no_cache=1

wird eine Lehrstellenbörse angeboten.

Bitte verwendet diese etablierten und kostenlosen Kanäle damit die zukünftigen Azubis Eure freien Lehrstellen finden!

Fortbildung ist das A und O auch im Maler und Lackierer Handwerk

MALER und LACKIERERINNUNG LÜBECK

Überbetriebliche Ausbildung:

Fortbildung ist das A und O auch im Maler und Lackierer Handwerk. Die Malerinnung Lübeck unterhält die notwendigen Räumlichkeiten zur überbetrieblichen Ausbildung. Hier werden Wissen und Können der Auszubildenden verbessert. Als Übungsleiter steht Malermeister Manfred Reichert bereit, um in praktischen Übungen das Gelernte anzuwenden und Wissenslücken aufzuarbeiten. Kreativität und Farbgefühl sind gefragt, um mit Leidenschaft etwas Schönes zu erschaffen. In diesem Lehrgang hieß der Auftrag „Ladenumbau“. Zeitberechnung, Materialbeschaffung, Abfolge der verschiedenen Arbeitsschritte etc. Auch alte Techniken (Spachtel-, Wickel Schablonen-Technik) aus dem Maler und Lackierer Handwerk werden den Auszubildenden- soweit die Zeit es zulässt – näher gebracht. Ausbildung ist das Herzstück eines zukunftsorientierten Handwerksbetriebes und die Zukunft des ganzen Berufsstandes.

Volksfest 2018 – Wir waren dabei !

Die Maler- und Lackiererinnung Lübeck präsentiert sich auf dem 170. Volksfestumzug

Unter dem Festzug-Motto „Kinner´s wat de Tied vergeit!“

Am Sonntag den 08.07.2018 fand der 170. Volksfestzug durch die Lübecker Altstadt statt. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir Tausenden Zuschauern unser Handwerk, den Spaß am „MALER-Beruf“ und die Kampagne „WERDE MALER“ präsentieren. Entlang der Strecke, beginnend in der Hüxtertorallee, über die Wahmstraße, Königstraße, Koberg, Breitestraße, Beckergrube, der Holstenstraße, bis in die Willy-Brand-Allee zum Festplatz an der MUK, verteilten wir diverse gesponserte Werbeartikel des Handels und der Industrie und natürlich wurden auch wieder ca. 350 Kg Bonbons unter die Leute aus Nah und Fern gebracht. Angeführt durch unsere Innungsfahne bestand unser Zug aus 2 Schottschen Karren, die von den rund 20 Auszubildenden aus allen Lehrjahren bewegt wurden. Das Schlusslicht bildete ein LKW, der für den Nachschub an Bonbons und Proviant dringend benötigt wurde. Nach dem langen Fußmarsch von 3,5 km und anschließendem Abbau der Festwagen, wurde zum Abschluss am Innungsgebäude zünftig gegrillt.

Wir möchten uns bei allen Beteiligten noch einmal herzlich für das Engagement bedanken.

Sponsoren waren: Brillux, Caparol, Herbol, Imparat, Jaeger, Maleco, Maleg, Mega, Prosol, Pufas, Sikkens, Wilts

Finanziert wurde die diesjährige Teilnahme überwiegend aus Spenden einiger Mitglieder und des gesamten Vorstandes.

Mit farbigen Grüßen
Marius Reichstein